„`html
Fehlerbehebung bei Windows Update-Fehlern: Ein umfassender Leitfaden
Haben Sie Probleme beim Aktualisieren Ihres Windows-Betriebssystems? Das ist oft frustrierend, aber keine Sorge! Dieser Leitfaden von Schlüssel Galaxy, führt Sie durch effektive Schritte zur Fehlerbehebung für Windows 11 und Windows 10. Bei Keys Galaxy sind wir stolz darauf, Original-Softwarelizenzen digital und schnell bereitzustellen. Bringen wir Ihr System auf den neuesten Stand!
Was verursacht Probleme mit Windows Update?
Bevor Sie sich mit den Lösungen befassen, sollten Sie wissen, dass Update-Fehler verschiedene Ursachen haben können, darunter beschädigte Systemdateien, veraltete Treiber oder sogar Softwarekonflikte. Diese Probleme können dazu führen, dass Ihr System Updates nicht korrekt herunterlädt oder installiert.
Fehlerbehebung beim Windows 11-Update
Wenn Sie Windows 11 verwenden, befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Update-Probleme zu beheben:
1. BIOS und Treiber aktualisieren
Für die Systemstabilität ist es entscheidend, dass Ihr BIOS und Ihre Treiber aktuell sind. So überprüfen Sie dies:
- BIOS-Update: Weitere Informationen finden Sie in diesen Anleitungen:
- Treiber-Update: Nutzen Sie die Systemaktualisierungsfunktion in MyASUS:
Wenn das Problem durch die Aktualisierung nicht behoben wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.
2. Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung für Updateprobleme:
- Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach „Problembehandlungseinstellungen“ und öffnen Sie die Seite.
- Wählen Sie „Andere Problembehandlungen“ aus.
- Führen Sie die Problembehandlung „Windows Update“ aus und folgen Sie den Anweisungen.
Wenn die Problembehandlung das Problem nicht behebt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
3. Installieren Sie das Windows Update-Paket manuell
Manchmal funktioniert die manuelle Installation des Update-Pakets.
- Notieren Sie die KB-Nummer des Updates (z. B. KB5017271).
- Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog Webseite.
- Suchen Sie nach der KB-Nummer.
- Laden Sie das richtige Paket für Ihr System herunter.
- Führen Sie das Paket aus.
Wenn die Installation immer noch fehlschlägt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
4. Führen Sie das System File Checker (SFC)-Tool aus
Das SFC-Tool kann fehlende oder beschädigte Systemdateien reparieren:
- Öffnen Sie die „Eingabeaufforderung“ als Administrator.
- Typ
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
und drücken Sie die Eingabetaste. - Nachdem der Befehl erfolgreich war, geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihr System neu.
5. Stellen Sie das System wieder her
Wenn die Probleme erst vor Kurzem aufgetreten sind, versuchen Sie, einen früheren Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen:
6. Setzen Sie das System zurück
Als letzten Ausweg können Sie Ihr System nach der Sicherung Ihrer Daten zurücksetzen:
Fehlerbehebung beim Windows 10-Update
Wenn Sie Windows 10 verwenden, befolgen Sie diese spezifischen Schritte:
1. BIOS und Treiber aktualisieren
Halten Sie Ihr BIOS und Ihre Treiber für optimale Leistung auf dem neuesten Stand.
- BIOS-Update: Weitere Informationen finden Sie in diesen Anleitungen:
- Treiber-Update: Nutzen Sie die Systemaktualisierungsfunktion in MyASUS:
Wenn das Problem durch die Aktualisierung nicht behoben wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.
2. Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung
Die integrierte Problembehandlung kann häufige Probleme erkennen und beheben:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ über das Startmenü.
- Gehen Sie zu „Update & Sicherheit“.
- Wählen Sie „Problembehandlung“, dann „Windows Update“ und „Problembehandlung ausführen“.
3. Holen Sie sich die neueste Windows 10-Version mit dem Update-Assistenten
Der Update-Assistent kann Ihr System aktualisieren:
- Laden Sie die Windows 10 Update-Assistent von der Microsoft-Website.
- Führen Sie das Tool aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Installieren Sie das Windows Update-Paket manuell
Möglicherweise ist eine manuelle Installation von Updates erforderlich:
- Notieren Sie die KB-Nummer des Updates (z. B. KB5016688).
- Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog Webseite.
- Suchen Sie nach der KB-Nummer.
- Laden Sie das richtige Paket für Ihr System herunter.
- Führen Sie das Paket aus.
Wenn die Installation immer noch fehlschlägt, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
5. Führen Sie das System File Checker (SFC)-Tool aus
Reparieren Sie beschädigte Systemdateien mit dem SFC-Tool:
- Öffnen Sie die „Eingabeaufforderung“ als Administrator.
- Typ
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
und drücken Sie die Eingabetaste. - Nachdem der Befehl erfolgreich war, geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie die Eingabetaste. - Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihr System neu.
6. Stellen Sie das System wieder her
Wenn die Probleme erst vor Kurzem aufgetreten sind, versuchen Sie, einen früheren Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen:
7. Setzen Sie das System zurück
Als letzten Ausweg können Sie Ihr System nach der Sicherung Ihrer Daten zurücksetzen:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wenn Sie einen Lizenzschlüssel für Ihre Software benötigen, besuchen Sie uns unter Schlüssel Galaxy zur schnellen digitalen Zustellung von Originalschlüsseln.
Schlüsselwörter: Windows Update, Windows 11, Windows 10, Fehlerbehebung, Update-Fehler, Systemdateiprüfung, BIOS-Update, Treiber-Update, Microsoft Update-Katalog, Schlüssel Galaxy
“`